2.999 m Höhe misst die Größte des Trios. 2.973 m die Westlichste, 2.857 m die Kleinste. Wer einmal vor dem markanten Bergmassiv steht und es aus nächster Nähe betrachten kann, bleibt staunend und fasziniert zurück. Die Rede ist natürlich von den berühmten Drei Zinnen, Teil des UNESCO-Weltnaturerbe der Dolomiten, die man emporklettern und auch, weitaus weniger anstrengend, umrunden kann. Diese Tour darf im Sommerurlaub in den Dolomiten natürlich nicht fehlen.
Die klassische Drei Zinnen Tour
Auronzohütte (2.320 m) | 9,5 km | ca. 3 h | 400 hm | Mittel Ausgangspunkt ist die Auronzohütte, die man via Mautstraße bei Misurina entweder via PKW (Öffnungszeiten beachten) oder Shuttlebusse erreichen kann. Die Aussicht ist bereits beeindruckend, von den Drei Zinnen ist aber noch nichts zu sehen – der Überraschungseffekt kommt erst später. Der Wanderweg Nr. 101/105 führt Sie rund um die Drei Zinnen.
Aus der Ferne betrachtet: Drei-Zinnen-Blick
Wer das imposante Bergmassiv erst einmal aus der Ferne betrachten möchte, macht sich auf dem Weg zur Panorama-Plattform, welche sich neben der Staatstraße Toblach in Richtung Cortina befindet. Die Holzplattform liegt auf der linken Seite und ist nicht zu übersehen, ebenso wenig der beeindruckende Zinnenblick.
Zeiträume: 20.03.2021 - Saisonsende
7 Tage Aufenthalt zum Preis von 6